50 Years of Pride – Viele. Gemeinsam. Stark!“ Lautete das Motto, das am Sonntag den 07.07. 1,2 Millionen Menschen auf die Straßen Kölns zog. Vor 50 Jahre gab es den ersten öffentlichen Aufstand sexueller Minderheiten in Manhattan New York als Antwort auf die gewalttätigen und willkürlichen Polizei-Razzien auf die Homosexuellenszene. Am ersten Juli Wochenende 2019 demonstrierten Tausende in Erinnerung an dieses bahnbrechende Ereignis für die Rechte sexueller Minderheiten und gegen Diskriminierung und Ausgrenzung.

 

Auch in diesem Jahr waren wir als Bezirksschüler*innenvertretung Kölns und Schüler*innen gegen Rechts erfolgreich vertreten. Nachdem schon im letzten Jahr einige Vorstandsmitglieder an der Pride Parade teilgenommen hatten, war es uns als neuem Vorstand ein besonderes Anliegen in diesem Jahr mehr Zeit und Mühe in die Teilnahme zu investieren. Besonders wichtig war es uns ebenfalls ein Statement zu setzen und unsere Einstellung, dass jeder Einzelne so akzeptiert und respektiert werden sollte wie er ist und seine Persönlichkeit ohne Scham oder Angstgefühle nach außen tragen können sollte, sowie die Forderung nach voller Gleichberechtigung, öffentlich zu verteidigen.

 

Nach wochenlanger Planung, Treffen mit unserem Förderverein, der uns tatkräftig unterstützt hat und langen BeVoSis, haben wir die Woche vor der Pride mit Einkäufen für Wurfmaterial und der Dekoration unseres Wagens verbracht.

 

Einige Frühaufsteher haben sich dann am Sonntag sogar schon um 7:00 Uhr morgens im Jugendbüro am Alter Markt zusammengefunden um letzte Vorbereitungen zu treffen. Um 10:30 Uhr trafen wir uns in Deutz zur Aufstellung, besprachen noch einige Details und unsere Wagenengel erhielten eine Einführung. Mit einer kleinen Verspätung setzte sich die Parade gegen 13:15 Uhr endlich auch für uns in Bewegung. Die vier Stunden quer durch die Kölner Innenstadt haben uns alle mit ihrer nicht nur politischen, sondern vor allem ausgelassen und bunten Stimmung sehr beeindruckt. Zusammen mit weiteren Mitgliedern der BSV, Freunden und sogar einigen Begeisterten, die sich uns während der Parade einfach angeschlossen haben, können wir als Vorstand auf eine gelungene Teilnahme und einen wunderschönen Pride Month zurückblicken.

 

Unser liebevoll geschmückter Wagen begleitet von jeweils vier Wagenengeln Ein Gruppenbild mit der Fußgruppe hinter uns und der wohl schönsten Dragqueen des Tages durfte auch nicht fehlen.

 

 

„Ich finde den CSD super. Es war das erste Mal das ich dort war und es hätte kaum besser laufen Kannen. Die Leute waren total nett und es hat Spaß gemacht!“ „Es war einfach mega, einfach unbeschreiblich! Es war so als wäre die ganze Liebe der Welt einfach auf einen Platz konzentriert, auf Köln. (…) Ich liebe euch alle und lasst uns das nächstes Jahr auf jeden Fall wieder machen!“ In diesem Sinne danken wir allen, die uns so motiviert und begeistert unterstützt haben und freuen uns auf nächstes Jahr!

 

Bericht unseres Vorstandsmitglieds Olivia Müller über den CSD 2019 in Köln.